Posts mit dem Label Geschenkverpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenkverpackungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. September 2014

- Music is in the air -

Für eine Geburtstagsfeier am Wochenende benötigte ich
zwei Geldgeschenke für die beiden Geburtstagskinder.

Beide Geburtstagskinder sind Mitglieder einer Band, 
welche uns auch schon auf unserer Hochzeit mit einem
Auftritt überrascht haben.

Deshalb hat der Sänger ein Mikrofon bekommen und der
Gitarrist eine kleine Gitarre:


Das Geld versteckt im Preisetikett...:o)


Details:



Und die Gitarre:


Auch mit Preisschild:


Details:




Dienstag, 10. Juni 2014

Hallo ihr Lieben!

Nein, ich bin nicht in die Sommerpause verschwunden.
Ich habe an einigen Dingen gewerkelt,
die auch noch zum Teil geheim sind, da sie sich auf Reisen befinden...

Aber dieses hier kann ich Euch schon mal zeigen:
Es handelt sich um einen kleinen nachgebauten Laptop
mit Geheimfach für Gutschein-Geld, 
sowie eine sommerliche Begleitkarte.

Hier der Laptop - 
ob der mit dem Geld gekaufte wohl ein Apfel-Laptop wird??


Ich konnte nicht widerstehen, das Innenleben
des Rechners unter der Tastertur etwas steampunkig darzustellen.
(Auch, wenn ich dafür ein paar verständnislose Fragen
von Nicht-Bastlern geerntet habe ;o)



Und dies ist die Geburtstagskarte dazu -
auf der Vorderseite habe ich das "Magic Paper" von 
Viva Decor ausprobiert, welches ich mir auf der Creativa gegönnt habe.
Und ich muss sagen, ich bin begeistert!
Das zaubert mit ein bisschen Distress-Gewische einen
schnellen und beeindruckenden Effekt:


Hier noch mal im Detail -
da sieht man die Oberfläche schön glänzen...


Und dies ist die Innenseite -
Ich mag gerade Schablonen und auch diese drei Farben
"faded jeans", "peacock feathers" und "peeled paint"
von Distress sehr.



Samstag, 10. Mai 2014

- Hochzeitsschränkchen - 

Zwei gute Freunde von mir haben letztes Wochenende geheiratet.
Da musste natürlich eine ganz besondere Idee 
für ein Geschenk her.

Da wir sowieso geplant hatten, Geld zu schenken,
kam ich auf die Idee,
dass früher oft Geld in einem Sekretär versteckt wurde.

Also habe ich beschlossen, einen alten Barock-Sekretät zu basteln.

Hier ist das Ergebnis:


Und hier noch ein paar Details:
...die Turteltäubchen...


...das Sektfläschchen...


...ein kleines Buch (das Stammbuch?)...


...die kleinen Schubladen (natürlich alle funktionstüchtig)...


...eine versteckte Schublade auf der Rückseite...


...Seitenansicht...



Da ich dachte, 
"das wird wieder mal so ein unmögliches Projekt,
welches du nur einmal machst, 
weil du beim Anfertigen sämtliche Nerven verlierst"...

...habe ich den Fortschritt beim Zusammenbauen 
fotografisch festgehalten:

...das Formüberlegen, Ausschneiden, und Zusammenstellen...


...das Zusammenhalten, Überlegen und Zusammenkleben...

 
...und fertig...



Dienstag, 31. Dezember 2013

Nur noch ein paar Stunden...

...dann dürfen wir wieder ein neues Jahr begrüßen.
Was habt ihr Euch vorgenommen?

Mein ganz persönlicher Jahresrückblick ist 
in jedem Fall positiv.
Kein Wunder, bei den vielen schönen Dingen,
die ich dieses Jahr erleben dürfte.

Ja, was nehme ich mir vor?
Ich denke, Gelassenheit und kreative Zeit wären 
ein schöner Wunsch für das kommende Jahr.

In diesem Sinne
bedanke ich mich bei allen feißigen
Blogbesuchern für das letzte kreative Jahr 
und 
wünsche allen einen guten Übergang
und ein zauberhaftes neues Jahr!





 Glücksschwein in Explosionsbox ;o))






Freitag, 27. Dezember 2013

- Rien ne va plus -

 

...doch, einer geht noch dieses Jahr.
 
Vor Weihnachten hatte eine liebe Kollegin
und Freundin von mir Geburtstag und
da sie ein absoluter USA und Las Vegas-Fan ist,
gab es zuerst eine Verpackung und dann
ein Handtäschchen in dieser Optik.
 
 

 

 
Materialen:
 
beiger Trennsteifen
brauner Karton
Taschenfaltschablone
Prägeschablonen "Register" von Sizzix
und "Schrift" von Cuttlebug
Sternstanzer von ??
Acrylfarben
Stanzschablone "Etikett" von SU
Bingo-Stempel von den Tim Holtz Minis
Schrift-Stanzschablone "Lollipop" von Lifestyle Crafts
Schriftenstempel von Dovecraft
kleine Spielkarten vom Trödelmarkt
Distress ink "walnut stain"
 


Mittwoch, 30. Oktober 2013

- Ein pfiffiges Geldgeschenk -
 
Vor über einem Jahr habe ich Freunden von uns
zu ihrer Hochzeit einen pfiffigen und
etwas männerfeindlichen Behälter für Geld gebastelt.
 
Ich habe ihn bisher noch nicht gezeigt,
da ich noch keine Gelegenheit hatte das Prinzip dieser
Spardose zu verdeutlichen.
 
Aber -
jetzt habe ich zu meiner eigenen Hochzeit
das Original dieses Behälters von meinen Kollegen
geschenkt bekommen.
 
Daran kann ich Euch nun den Trick zeigen.
Das ist das Original:
 

Eine auf den ersten Blick normale Spardose mit zwei
Fächern für Mann und Frau.
Jedoch fällt sowohl das Geld aus dem "Ehefrau"-Schlitz
aus auch das Geld aus dem "Ehemann"-Schlitz
in die Hälfte der Ehefrau. ;o)
 
Womit die Realität in vielen Haushalten bildhaft
aufgezeigt wird -
die Frau kümmert sich um die Finanzen!

 
Wenn man frontal vor die Dose guckt,
ist der Trick recht eindeutig zu sehen.
 
Das war mir für meinen Nachbau viel zu eindeutig,
deshalb musste ein anderes Design her:
 
 
So ist von vorne nichts von dem Trick zu erkennen
und das "wie funktioniert das?"-Gefühl
hält länger an.

 
noch ein paar Details:

 
Öffnen lässt sich die Spardose übrigens, in dem man den Bandzipfel,
der von oben zu sehen ist, einfach rauszieht, dann wird die
Plexiglasscheibe hinter den zwei runden Löchern weggezogen
und man kommt an das Geld heran.

 
Nebenbei bemerkt meine erste richtig Laubsägearbeit
nach der Schule, auf die ich auch
mächtig stolz bin ;o)

 


Donnerstag, 3. Oktober 2013

- Eulenleckerli -
 
Hallo, ihr Lieben!
Heute nur ein kleiner Post, da ich auf Grund
von Dankeskarten-Produktion und Fotoaussucherei
im Moment gar nicht so viel zum Basteln komme.
 
Diese kleine Eule hab ich zum Geburtstag meines
Neffens letztes Wochenende fertig gemacht.
Die wunderbare Vorlage habe ich von miris blog.
 

 
 

Sonntag, 14. April 2013

So,
nachdem ich das Geschenk übergeben habe, 
finde ich nun auch endlich Zeit es Euch zu zeigen.

Ich habe mich nämlich an eine neue Herausforderung gemacht und 
ein kleines Handtäschchen als Geschenkverpackung gebastelt.

Da es keine guten Vorlagen dafür gibt,
musste ich vorab ein paar Prototypen machen.
Trotzdem ist die Sache mit den Klettverschlüssen noch
nicht die beste Lösung - die Anbringung hat mich 
nämlich echt Nerven gekostet.

Aber seht selbst:



geöffnet:


und ein paar Details:



Materialien:

fester recycelter Karton für innen
brauner Karton
beige Karteikarten
weißes Papier
brauner Stoff für die Seiten
Schnörkelstempel von Viva
Distress ink "walnut stain"
Bordürenstanze von Heyda
Graspapier für die Blüten
Blütenstanze von Tschibo
alte Buchseiten
Ticketstempel von Marianne Design
goldene Musterklammern
Kreppband
Feder
Klettband und Satinband

Dazu gab es dieses Tag mit dem tollen Mann von La Blanche:



Materialien:

vorgefertigter Tag
Distress ink "walnut stain" und "peeled paint"
Ticketstempel von Marianne Design
Mann-Stempel von La Blanche
Kreide-Stempelfarbe in schwarz
Teil einer Tortenrosette
alte Buchseite
braunes Bast

Ich bin gespannt, wie es Euch gefällt.