Posts mit dem Label Schenklis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schenklis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten!

Da ich letztes Jahr ganz vergessen habe,
meine Tütchen mit selbstgemachten Pralinen zu zeigen,
gibt es die einfach dieses Jahr:



Dieses Jahr gibt es sowas aus Zeitmangel nicht.
Auch die Weihnachtskartenproduktion beschränkte sich
diesmal auf eine, und zwar diese:




In diesem Sinne wünsche ich Euch allen 

Frohe Weihnachten 

und besinnlich Festtage!

Sonntag, 13. Januar 2013

Hallo!
Jetzt möchte ich Euch meine neuen Schenklis zeigen,
die ich für einen Mädelsabend dieses
Wochenende gewerkelt habe
(Inhalt je 1 Küsschen):
 

Und hier ist die Schritt-für-Schritt
Anleitung:

Zuerst einen schmalen Streifen Karton auschneiden,
11,5 cm lang und 3 cm breit.
Diesen Streifen bei 4,5 cm und 7 cm knicken:


Dann aus einer zweiten Pappe in einer anderen Farbe
mit einem Bordürenstanzer, z.B. von Heyda
eine lange Reihe stanzen:


Diese Bordüre mit einer Höhe von ca. 2 cm als Streifen
abschneiden und in viele 3 cm Stücke trennen:


Diese Stücke mit doppelseitigem Klebeband an die
oberen Enden der ersten geknickten Pappe kleben:



Dann noch einmal auseinander klappen. 
Mit einem kleinen schönen Stempel,
z.B. einem Schnörkel von Viva,
eine stehende Seite am unteren Ende bestempeln.
Da ich eine dunkle Pappe habe,
benutze ich weiße Kreide-Stempelfarbe:
 


Nun wird zum späteren Verschließen
in das obere Ende ein Loch gestanzt:


Jetzt gibt es noch Dekoration und zwar eine Blume, 
gestanzt und geprägt mit der Kombi von Nelli Snellen 
aus heller Pappe und einer alten Buchseite:
 

Die Blume aus der Buchseite wird nach oben geknickt 
und auf die helle Blume geklebt:


Dann wird diese 3D-Blume auf das kleine
Schenkli geklebt:


Zu guter Letzt die Pappe wieder knicken,
ein Küsschen einschieben und mit 
einem kurzen Bastband verschließen:

 
et voilá:


Ich hoffe Euch gefällt's.


Donnerstag, 13. September 2012

 
Hey,
ein kleiner Nachtrag zum letzten Post...
 
...so sieht die Weihnachtsvariante aus:
 

Schneeflöckchen, Weißröckchen...*summ, summ*
 


Mittwoch, 5. September 2012

Hallo allerseits,
diese Woche bin ich ganz nebenbei doch noch ein bisschen
kreativ gewesen. Dabei sind diese kleinen
"Dankeschön"-Schenklis in Schmetterlingsform entstanden:
 

Und nun folgend eine kleine Erklärung zur Herstellung:
 

Zuerst wird aus einem Karton die Grundform ausgeschnitten:
Eine Schmetterlingshälfte links aufzeichnen,
2,25 cm abmessen, dann 1 cm, dann 4,5 cm,
dann wieder 1 cm, wieder 2,25cm und noch eine
Schmetterlingshälfte aufzeichnen.
Alles Ausschneiden.
 

Die ausgeschnittene Grundform noch einmal auf
schönem Papier nachzeichnen,
ausschneiden und aufkleben.
Dann noch die Ränder mit Stempelfarbe betupfen, ...
 

...um ein bekanntes kleines Schokoleckerli falten,
den Schmetterling in der Mitte einmal oben
und einmal unten einschneiden und
miteinander verschränken:
 

und fertig!