Posts mit dem Label ATC's werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ATC's werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Dezember 2014

Sterne und Steampunk

Für eine Tausch-Challenge im Stempeligen Wunschpunsch
habe ich zum Thema Sterne ein Tag angefertigt und
zum Thema Steampunk drei ATC's.

Hier zuerst das Sterne-TAG:


Der Hintergrund ist mit einer Schablone gewischt und
ein paar Punkte und Kratzer mit einem speziellen Hintergrundstempel von IO Stamps ergänzt.
Das Band ist mit einer Sternenreihe von Heindesign und Stanz-on bestempelt,
Die großen schwarzen Sterne sind mit Stanz-on auf Graspapier gestempelt,
die drei unteren kleinen Sterne sind ausgestanzt
und der große Weiße ist ein gefalteter Origami-Stern.
Die Faltanleitung ist von hier

Ein paar Details:




Außerdem waren ja drei kleine Kärtchen im Steampunk-Stil gefragt.
Wer ATC (Artist Trading Cards) nicht kennt -
die Kärtchen sind 6,4 x 8,9 cm groß und gehören meist zu dritt zu einem Thema.

Hier sind meine:


Und hier im Detail:


Dieser Hintergrund ist mit einem Embossingfolder mit kleinen Zahnrädern
und einer messingfarbenen Bastelfolie entstanden.
Der Hut ist gestempelt (Viva), der untere Fetzen Papier
ist Teil eines dünnen bedruckten Papieres, von dem mir gerade der Name entfallen ist...
Das kleine Fahrrad ist eine selbstgemachte Shrinkplastik.


Bei dieser Karte ist der Hintergrund ebenfalls ein Embossingfolder,
geprägt auf goldenem Bastelpapier,
der untere Teil ebenfalls das dünne Papier, welches
ich mit Decopage Kleber aufgeklebt habe.
Das Lineal ist gestempelt.


Bei diesem ATC sind mir die Hintergründe ausgegangen,
deshalb habe ich ein paar Stanzteile auf Alufolie geklebt und mit bemalt.
Das dünne Papier wie gehabt aufgeklebt,
der Pfeil und die Nummer gestempelt.
Links oben habe ich passend zwei winzige Schrauben aufgeklebt.

Sonntag, 23. März 2014

- ATC für einen Mann -

Vor einiger Zeit stand ich mal vor der Herausforderung,
jemandem mit 0% kreativem Verständnis für 
Papierbasteleien eine Geburtstagskarte zu erstellen.

Er witzelte immer herum, dass für uns die
ATC's so etwas wie "Pokemon"-Karten sind, 
die die Kinder tauschen. 

Nun so ganz unrecht hatte er natürlich nicht,
obwohl wir unsere "Pokemon"-Karten ja
selbst entwerfen.

Aber ich wollte ihn in unsere kreativen Machenschaften
mit einbeziehen und habe ihm eine eigene "Pokemon"-Tauschkarte
gebastelt.

Ach, ich sollte nicht vergessen zu erwähnen, 
dass er süchtig nach den neusten "Apfel"-Produkten ist:





 ...hihi, habe leider das Gesicht nicht sehen können -
stelle es mir aber immer wieder gerne vor...

Sonntag, 9. Februar 2014

Hallo meine Lieben,

heute gibt es etwas Altes zu sehen -
manchmal produziert man ja derartig viel, dass
es für drei Blogs reicht und manchmal
ist das echte Lebenn eben doch wichtiger
oder es sind nur - psssssst -
Geheimprojekte entstanden... ;o)

Letztes Jahr lautete ein ATC-Tausch-Thema
im Stempeligen Wunschpunsch "Mailart".
Zuerst konnte ich mir nix darunter vorstellen
und musste das Thema tatsächlich "googeln".

Google sagte dazu "Postkunst", "Kunst auf Postkarten und
Briefumschlägen" und "eine sarkastische Art mit dem
Zeitgeschehen umzugehen"...
aha...
Naja, ich habe dann einfach mal was gemacht 
und zwar mit meiner Lieblingsfarbkombi 
blau - braun:


Details:




Materialien:

beiger Trennstreifen
Eckenrunder
Einige Stempel des Sets "Stationary noted" von Teresa Collins 
alte Buchseite
"Klartext" - Stempel von DaniPeuss
Einige Stempel des Sets "Mama-Razzi" von BoBunny
Stück eines Weltkarten-Tags
zwei Prägeschablonen von Sizzix
ein kleines ausgedrucktes Foto
Stück Band
schwarze Stempelfarbe von Archival und
Distress inks "vintage photo", "faded jeans" und "peacock feathers"



Sonntag, 22. September 2013

Geburtstagspost!
 
Für eine liebe Forumsfreundin
habe ich diese Karte mit 3 ATC's hergestellt.
Alles mit neuen Materialien vom Stempelmekka.
Die mussten ja dringend weiter ausprobiert werden.
 
Die Karte habe ich passend zu den ATC's gewerkelt.
Vor Allem wollte ich farblich meine neue Distress Farbe "peacock feathers",
haptisch meine dreier ATC-Prägefolder von Tim Holtz und
optisch ein paar neue Steampunkstempel ausprobiert.
 
Schön düster ;o)
 
 

 

Details:
 





Und ein "Pudding-Bild" des Ensembles:

 
Materialien:
 
brauner Fotokarton
weiße Trennstreifen
Prägeschablonen ATC von Tim Holtz
Distress ink "walnut stain"
Distress ink "peacock feathers"
Kartenstempel "Journal de voyage" von Hero Arts
Stempel "Come fly with me" von Reprint
Stanzschablone "Arithmetik" von kesi´ art
Stanzschablone "Zahnräder" von Tim Holtz
verschiedene Zahnräderstempel von Katzelkraft
Stempel "Alles Gute" von Flamingo Art
Buchstabenstempel von Dovecraft
Packpapier
Tackerklammer
goldene Musterklammer
Farben Messing, Gold, Umbra und Kupfer
schwarzer Gelstift
Kronkorken


Mittwoch, 3. Juli 2013

ATC's "Zeit" und "Romantik"

 
Juhuuu!
 
Da ich im Moment nicht so viel zum Basteln komme,
zeige ich nun mal meine Ergebnisse der
letzten zwei Tauschchallenges beim
Stempeligen Wunschpunsch.
 
Tauschchallenges funktionieren so,
dass ein Thema vorgegeben wird, zu dem die Leute
die mitmachen möchten, fleißig werkeln, aber noch nix
von den fertigen Werke zeigen.
Dann wird ausgelost, wer seine Werke mit wem tauscht,
meistens wird in einer Reihe getauscht.
Danach verschickt man seine gebastelten Sachen
mit der guten alten Post an seinen Tauschpartner.
Die Post, die man selbst bekommt,
sollte man dann stellvertretend für den Künstler zeigen.
 
Insgesamt eine schöne Sache,
da man ja immer gerne Post bekommt und
so hin und wieder ganz aufgeregt einen
Umschlag öffnen kann, dessen Inhalt man
nicht kennt.
 
Die letzten beiden Themen hießen
- Zeit - und - Romantik -
 
Diese habe ich zum Thema "Zeit" gebastelt:
 
 
Hier im Detail:



 
Oft verschickt man dazu eine kleine Karte mit
einem lieben Text für den Empfänger:
 


Und diese ATC's habe ich zum Thema "Romantik" gefertigt:
 


Hier konnte ich zum ersten Mal erfolgreich
 
(d.h. ohne ein schlimmes Wollknäuel auf der
Unterseite zu fabrizieren ;o)
 
die Nähmaschine einsetzen, die ich von
meiner Mama vermacht bekommen habe:
 



 
Ich würde mich freuen, wenn sie Euch gefallen!


Freitag, 1. Februar 2013

...passend zum Brot zeige ich Euch jetzt
meine Eulen-ATC's, 
die ich für meinen ersten ATC-Tausch gebastelt habe:


 ...hier kommen sie einzeln geflogen:


 


Dieses Tag habe ich noch als Beigabe dazu gewerkelt:
 

Materialien:

farbiger Karton,
weißer Karton,
schwarze Stempelfarbe
Buchstabenstempel
Eulenserviette
schwarzes Nähgarn
Schmetterlingsstanzer von efco
Transparentpapier
grüne Stempelfarbe
Schnörkelstempel von Viva


Mittwoch, 2. Januar 2013

Frohes neues Jahr allerseits!
 
Ich habe mir vorgenommen, im neuen Jahr mal ein paar Challenges mitzumachen.
Im Forum "Stempeliger Wunschpunsch" gibt es eins mit dem
Thema Asien.
Hier ist mein Beitrag dazu:
 

3 ATC's -
leider ohne Stempel, denn die fehlen mir zu dem Thema,
aber mit dem folgenden Material:
 
Pappe
Aquarellfarbe schwarz
Auszüge aus einer chinesischen Tageszeitung
schwarze Stempelfarbe für die Ränder des Kartons


Sonntag, 23. September 2012

 
Hallo!
Nachdem ich von einigen netten Leuten in Bastelforen aufgeklärt wurde,
was denn ATC's sind...
(Artist Trading Cards, zum Tauschen, 8,9 x 6,4cm groß, einzigartig und
rückseitig mit Titel, Name und Kontakt)
...habe ich mich dieses Wochenende während eines Bastelmarathons
mit meiner besten Freundin natürlich gerne mal an dem neuen Thema versucht.
 
Und dies sind die Ergebnisse:
 
 
Hier noch einmal in Groß und mit Titel:
 
"Ginko"
 
"Blumig"
 
"Krebspunkte"
 
"Goldig"
 
"Adelstitel"
 
 
...heute mal ohne Materialangaben,
das ist mir zu viel ;o)